AKU Treffen zum Mitmachen
Was passiert im Stadtteil, für und mit wem, welche Konflikte gibt es? Ein paar Perspektiven und Themen werden auf diesem Blog aufgegriffen.
Wir treffen uns alle zwei Wochen mittwochs. Wer mit uns zusammen-arbeiten will, melde sich gern unter: aku-wilhelmsburg[at]riseup.net
aktuelle Veranstaltungsreihe
- 14.03.13 – Stadtentwicklung im Unternehmen Wilhelmsburg
- 27.04.13 – Gentrifizierung in Wilhelmsburg?
- 06.05.13 – Stilblüten aus Hochglanzbroschüren
- 23.05.13 – „Eine Verdrängung findet nicht statt…“?
- 11.06.13 – Mieter_innenproteste in Wilhelmsburg und Kreuzberg
- Okt ’13 – Bildung als Event? Die Bildungsoffensive der IBA
- Okt ’13 – „Bürgerbeteiligung“ als „marktkonforme Demokratie“
- Okt ’13 – Alternativen zur Abholzpolitik von igs und Senat
- Nov ’13 – Stadtentwicklung durch Sport: das Modell igs 2013
zeige Artikel zu:
- GAGFAH (11)
- IBA (39)
- igs (25)
- Kulturpolitik (7)
- Protest (55)
- soziale Frage (21)
- Stadtentwicklungspolitik (50)
- Umwelt (20)
- wohnen (28)
diese Seite durchsuchen:
links
Orga
ältere Artikel
Archiv der Kategorie: IBA
Wimpel in Wilhelmsburg
Mietsteigerungen und Verdrängungsprozesse sind – gerade im nördlichen Reiherstiegviertel – erdrückende Realität und direkte Folge des IBA– und igs-Spektakels. Um den Protest dagegen zum Ausdruck zu bringen und um deutlich zu machen, dass es sich nicht um „bedauerliche Einzelfälle“ handelt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IBA, igs, Protest
Verschlagwortet mit IBA, IBA?NigsDA!, igs, Mieterhöhung, Protest, Verdrängung, Wimpel
Hinterlasse einen Kommentar
neue AKU-Seite: Die verfehlte „Bildungsoffensive“
Wer bei der IBA Hamburg nach dem ursprünglichen IBA-Schwerpunkt „Bildungsoffensive“ sucht, wird enttäuscht: die Bildungsoffensive ist auf irgendeine Hintergrundebene verbannt worden. Warum verschwindet dieser Schwerpunkt ausgerechnet im Präsentationsjahr so sang- und klanglos? Und das kurz nach der PR-trächtigen Einweihung des Sprach- … Weiterlesen
Öffnung des Zollzauns: IBA verschärft Sicherheitsvorkehrungen
Heute am 12. Januar 2013 wurde offiziell mit dem Abriss des Zollzauns am Spreehafen begonnen. Olaf Scholz und Uli Hellweg hielten Festreden und ließen sich für ihr angebliches Engagement für die „Bürger und Bürgerinnen von Wilhelmsburg“ feiern. Gleichzeitig wurde das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IBA, Protest
Verschlagwortet mit Deich, IBA, IBA Kritik, Olaf Scholz, Polizei, Spreehafen, Transparent, Uli Hellweg, Zollzaun
Hinterlasse einen Kommentar
Advent, Advent die Stele brennt…
… und der AKU hat einen neuen Blog! Das wollten wir feiern. Und da wir als Tag zum Online-Gehen den 1.12. ausgewählt haben, konnten wir uns einen kleinen Spaß nicht verkneifen: Wir stellen den Dezember über jeden Tag ein neues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IBA, igs, Kulturpolitik, Protest, Stadtentwicklungspolitik
Verschlagwortet mit Advent, Weihnachten
Hinterlasse einen Kommentar
IBA-Bus durch Wilhelmsburg blockiert
Am 21.11.2012 wurde der „IBA-Bus“ der Presse präsentiert, indem er sie durch Wilhelmsburg fuhr. Der IBA-Bus soll im Ausstellungsjahr stündlich Tourist_innen durch den Stadtteil fahren. Eine Gruppe von Menschen blockierte die Straße, um gegen die Effekte der neoliberalen Stadtpolitik von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IBA, Protest
Verschlagwortet mit IBA Kritik, IBA-Bus, IBA-Stele, Mieterhöhung, Protest, Uli Hellweg, Verdrängung, Wilhelmsburg
Hinterlasse einen Kommentar
Diskussion um eine mögliche IBA 2020 in Berlin – der AKU war dabei:
Der AKU wurde nach Berlin eingeladen, um angesichts der dort geplanten IBA 2020 über Erfahrungen mit dem Stadtplanungsinstrument Internationale Bauausstellung und möglichen Auswirkungen auf städtische Umstrukturierungsprozesse zu berichten.
Veröffentlicht unter IBA
Verschlagwortet mit Berlin, Diskussion
Kommentare deaktiviert für Diskussion um eine mögliche IBA 2020 in Berlin – der AKU war dabei:
Das 170. IBA-Bürgerforum Wilhelmsburg unter dem Motto „Stilblüten aus Hochglanzbroschüren“ war ein großer Erfolg!
Zahlreiche Anwohner, Neugierige und potentielle Investoren besuchten die Veranstaltung, die von unserem Maskottchen, dem Nestwärme verbreitenden Biber WIM, moderiert wurde. Die Entwicklung der Elbinsel wurde repräsentiert durch die dynamisch anpackenden Superhelden IBA-Man und IBA-Girl. Unabhängige Expertinnen und Experten sowie Berichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IBA, Protest
Verschlagwortet mit Lesetage selber machen
Hinterlasse einen Kommentar
Stilblüten aus Hochglanzbroschüren – IBA BLICKt auf Wilhelmsburg
Im Rahmen von „Lesetage selber machen – Vattenfall tschüss sagen“ veranstaltet der AKU zwei satirische Lesungen.
Veröffentlicht unter IBA, Protest
Verschlagwortet mit Lesetage selber machen
Hinterlasse einen Kommentar
Irgendwo zwischen PR-Werbegag und Forschung: Das Strukturmonitoring der IBA Hamburg
Zum zweiten Mal veröffentlicht die IBA Hamburg ein „Strukturmonitoring“ – einen Bericht, der den Anspruch hat, die Umstrukturierungen in Wilhelmsburg zu evaluieren. Die Effekte der mit dem Instrumentarium der Internationalen Bauausstellung hervorgebrachten Stadtentwicklung werden untersucht und an ihren selbst gesteckten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IBA, Stadtentwicklungspolitik, wohnen
Verschlagwortet mit Expert_innen
Hinterlasse einen Kommentar
Der Hamburger Süden in Zeiten der IBA: Aufruf zur Nichtbeteiligung an einer städtischen Höherverwertungsstrategie
Aus dem letzten Verstärker kommt dieser AKU Text (siehe link weiter unten): Ein Aufruf dazu, sich den allgegenwärtigen Vereinnahmungsstrategien in Wilhelmsburg zu verweigern.
Veröffentlicht unter IBA, Stadtentwicklungspolitik
Verschlagwortet mit AG Wohnen, Recht auf Stadt, Vereinnahmung, Verstärker
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Betonlandschaften: IBA will den Park am Ernst-August-Kanal umgestalten
Neue Beton-Pläne der IBA-GmbH: Die Zuwegung vom Reiherstiegviertel zum Spreehafen soll umgestaltet werden. Dies berichtete ein Vertreter der IBA vor kurzem im Sanierungsbeirat Südliches Reiherstiegviertel. Die Vorstellung der Pläne rief bei TeilnehmerInnen des Beirats Entsetzen und Fassungslosigkeit hervor.
Veröffentlicht unter IBA, Umwelt
Verschlagwortet mit Baumfällungen, Deich, Ernst-August-Kanal, Grünanlage, Park, Spreehafen, Wilhelmsburg
Hinterlasse einen Kommentar
Bürgerdialog von IBA und IGS – Ein Lehrstück in der Frage, was „Beteiligung“ und „Dialog“ in Zeiten beispielhafter Stadtentwicklung in Wilhelmsburg bedeuten
Stadtentwicklung zu betreiben, ohne zumindest den Schein zu wahren, die Menschen vor Ort einzubeziehen, ist in aktuellen Planungsdebatten inzwischen undenkbar. Das wissen natürlich auch die beiden genannten Institutionen, die zudem angetreten sind, exemplarisch „die Stadtentwicklung der Zukunft“ durchzuführen. Folgerichtig laden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IBA, igs
Verschlagwortet mit Beteiligung, Dialog, Wilhelmsburg
Hinterlasse einen Kommentar
Alles, alles verkehrt: 4 zentrale Kritikpunkte an der IBA Hamburg
IBA, ist das nicht das mit der Aufwertung von „Hamburgs Hinterhof“? Fallen IBAs und igs‚ eigentlich als Geschenke vom Himmel? Muss man sich deshalb ausnahmslos freuen und sie akzeptieren? Warum gibt es sie eigentlich in dieser Form und was ist … Weiterlesen
Die Fahrradstadt Wilhelmsburg mit der IBA auf 1€-Job-Basis ist geplatzt
Um das Scheitern dieses IBA-Projekts genauer zu beleuchten, wird hier zunächst allgemein der Vorlauf vom ‚Sprung über die Elbe’ und der IBA betrachtet, und zwar im Lichte des politischen Zeitgeists. Am Wesen der ‚Fahrradstadt’ wird gezeigt, was konkret schiefläuft. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IBA
Verschlagwortet mit AIW, BSU, Fahrrad, Hafenquerspange, IBA Kritik, igs, Privatisierung
Hinterlasse einen Kommentar